1. Anbieterinformationen
WebWiese Österreich
Inh.: Matti P. Pauls
Schönau 16, A-8225 Pöllau
E-Mail: info@webwiese.at
Telefon: +43 (0) 67763203876
Web: WebWiese.at
Telefonischer Kontakt ausschließlich für dringende Anliegen –
reguläre Anfragen bitte per E-Mail oder direkt über das Kontaktformular.
2. Leistungsbeschreibung
WebWiese Österreich (nachfolgend nur „WebWiese“) bietet Dienstleistungen im Bereich Webdesign, Webshops und Plattformentwicklung an. Die Leistungen umfassen:
- Gestaltung und Entwicklung von Websites
- Einrichtung von Content-Management-Systemen (CMS)
- Anpassung und Optimierung von Themes
- Integration von Zahlungsanbietern und Plugins
- Support und technische Beratung
- Relaunch bestehender Websites, inklusive Designanpassungen und technischer Optimierung
- [Weitere Dienstleistungen nach Vereinbarung]
Zusatzleistungen wie Wartung, Support oder Content-Erstellung können separat beauftragt werden. Der Leistungsumfang wird individuell im Vertrag geregelt.
Wenn gewünscht, vermittelt WebWiese Kunden an Greensta.de und richtet das Hosting für sie ein. Dabei werden die personenbezogenen Daten des Kunden gemäß dieser Datenschutzerklärung verarbeitet.
3. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt durch schriftliche Vereinbarung, Bestätigung per E-Mail oder Annahme eines Angebots zustande. Angebote von WebWiese sind freibleibend und unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich netto, zuzüglich der gesetzlich geltenden Mehrwertsteuer, sofern nicht anders ausgewiesen. Aktuell ist WebWiese als Kleinunternehmer nach § 6 Abs. 1 Z 27 UStG von der Umsatzsteuer befreit. Sobald die Umsatzgrenzen überschritten werden, wird die gesetzliche Mehrwertsteuer in den Rechnungen ausgewiesen.
Zahlungen erfolgen per Banküberweisung auf das angegebene Konto. Die Zahlung ist spätestens 14 Tage nach Rechnungserhalt fällig. Eine Anzahlung von 50 % des vereinbarten Betrages ist erforderlich, sofern nicht anders vereinbart.
5. Liefer- und Leistungszeit
Die Liefer- und Leistungszeit wird individuell vereinbart. Verzögerungen, die durch fehlende oder verspätete Mitwirkung des Kunden entstehen, können die Fertigstellung beeinflussen. In solchen Fällen behält sich WebWiese das Recht vor, Fristen anzupassen.
6. Pflichten der Kund*innen
Kund*innen sind verpflichtet, alle notwendigen Materialien wie Texte, Bilder und Zugangsdaten rechtzeitig bereitzustellen. Werden vereinbarte Fristen nicht eingehalten, kann dies zu Verzögerungen führen. WebWiese übernimmt keine Haftung für dadurch entstandene Verzögerungen oder Mehrkosten.
7. Rechte und Pflichten des Anbieters
WebWiese ist bestrebt, die vereinbarten Leistungen fachgerecht und termingerecht zu erbringen. Für technische Probleme oder Ausfälle, die außerhalb des Einflussbereichs von WebWiese liegen (z. B. Serverprobleme), wird keine Haftung übernommen.
8. Haftung und Gewährleistung
WebWiese haftet nur für Schäden, die auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zurückzuführen sind. Es wird keine Haftung für Datenverluste, entgangene Gewinne oder mittelbare Schäden übernommen. Beanstandungen müssen unverzüglich gemeldet werden. WebWiese ist berechtigt, festgestellte Mängel innerhalb einer angemessenen Frist zu beheben.
9. Datenschutz beim Serverumzug
(1) Im Rahmen eines Serverumzugs zu Greensta.de (teuto.net Netzdienste GmbH) können personenbezogene Daten und technische Daten der Website (z. B. Datenbanken, E-Mail-Konten, Log-Dateien) an den neuen Server übertragen werden. Der Kunde erklärt sich mit der Verarbeitung und Übertragung dieser Daten einverstanden, soweit dies für die Durchführung des Umzugs erforderlich ist.
(2) Greensta.de agiert als eigenständiger Hosting-Anbieter und verarbeitet Daten gemäß seiner eigenen Datenschutzrichtlinien, die unter https://www.greensta.de/datenschutz einsehbar sind. WebWiese übernimmt keine Verantwortung für die Einhaltung der Datenschutzvorgaben durch Greensta.de.
(3) WebWiese verpflichtet sich, alle Daten des Kunden während des Umzugs vertraulich zu behandeln und ausschließlich für die Durchführung des Umzugs zu verwenden. Nach Abschluss des Umzugs werden alle zwischengespeicherten Kundendaten gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
(4) WebWiese erstellt vor dem Serverumzug ein vollständiges Backup der Website-Daten (einschließlich Datenbanken und Dateien), um die Daten während des Umzugs zu sichern. Dieses Backup wird im Rahmen eines bestehenden Wartungs- und Support-Pakets regelmäßig erstellt und aktualisiert. Dem Kunden wird dennoch empfohlen, zusätzlich ein eigenes Backup zu erstellen, um auf etwaige unvorhergesehene Probleme vorbereitet zu sein. WebWiese haftet nicht für Datenverluste oder technische Probleme, die trotz sorgfältiger Durchführung des Umzugs auftreten können.
10. Wartungs- & Support-Pakete
(1) WebWiese bietet verschiedene Wartungs- und Support-Pakete an, die auf die individuellen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind. Die Pakete umfassen je nach gewähltem Leistungsumfang unter anderem folgende Services:
- Regelmäßige Backups: Erstellung und sichere Speicherung von Website-Daten, um Datenverluste zu vermeiden und eine Wiederherstellung zu ermöglichen.
- Updates: Durchführung von Updates für WordPress, Themes und Plugins, um Sicherheit und Funktionalität der Website sicherzustellen.
- Sicherheitschecks: Überprüfung auf Sicherheitslücken, Einrichtung und Überwachung von Sicherheitsmaßnahmen (z. B. Firewall, Malware-Scan).
- Performance-Optimierung: Überprüfung und Optimierung der Ladezeiten und des Datenbankzugriffs der Website.
- Content-Management: Unterstützung bei der Aktualisierung von Inhalten auf der Website (z. B. Texte, Bilder).
- Monitoring: Überwachung der Erreichbarkeit und Funktionalität der Website, mit Benachrichtigung bei Problemen.
- Technischer Support: Priorisierte Bearbeitung von Support-Anfragen, Fehlerbehebung und Anpassungswünsche.
- Beratung: Regelmäßige Beratung zu neuen Features, Optimierungen und Verbesserungen der Website.
(2) Die Wartungs- und Support-Pakete werden in vier Leistungsstufen angeboten:
- Basis
- Standard
- Premium
- Individual
Die genauen Inhalte und Preise dieser Pakete werden in einem separaten Vertrag geregelt und auf die spezifischen Anforderungen des Kunden abgestimmt.
(3) Alle Pakete umfassen eine sorgfältige und regelmäßige Durchführung der vereinbarten Leistungen. WebWiese haftet nicht für Schäden, die durch nicht vermeidbare Sicherheitslücken, Serverausfälle des Hosting-Anbieters oder Fehler durch Dritte entstehen.
(4) Änderungen an den Paketinhalten oder Preisen behält sich WebWiese vor. Über solche Änderungen wird der Kunde rechtzeitig informiert.
11. Vertragsdauer und Kündigung
Verträge werden entweder für die Dauer eines Projekts oder für eine bestimmte Laufzeit geschlossen. Eine Kündigung während der Laufzeit ist nur aus wichtigem Grund und mit schriftlicher Begründung möglich.
12. Urheberrecht und Nutzungsrechte
WebWiese behält die Urheberrechte an den erstellten Designs und Inhalten. Kund*innen erhalten ein einfaches Nutzungsrecht, das auf die vereinbarte Nutzung beschränkt ist. Eine Weitergabe oder Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung von WebWiese gestattet.
13. Datenschutz und Geheimhaltung
WebWiese verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften. Kundendaten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich. Weitere Informationen sind in der [Datenschutzerklärung] enthalten.
14. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis gilt österreichisches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz von WebWiese.
15. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die ungültige Bestimmung wird durch eine rechtlich zulässige ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Klausel am nächsten kommt.
Stand dieser AGB: